Ich bin in Wien geboren und aufgewachsen, verbrachte aber meine Kindheit zu einem großen Teil im schönen Waldviertel. Arbeit, Aus- und Weiterbildung ließen mich in weiterer Folge diese vielseitige Stadt zu meinem Lebensmittelpunkt werden.
Nach meinem Abschluss am TGM im 20. Wiener Gemeindebezirk im Fachbereich Elektrotechnik, trieb mich vor allem meine Leidenschaft für den Boxsport zu einer beruflichen Neuorientierung.
Nach einer umfangreichen Ausbildung zum Personal Trainer und zahlreichen Weiterbildungen führte mich mein Interesse für das menschliche Bewegungssystem schließlich zum Studium der Physiotherapie, welches ich an der FH Campus Wien erfolgreich abgeschlossen habe.
Mein Behandlungsschwerpunkt liegt überwiegend im Bereich der Orthopädie und Traumatologie. Der gemeinsame Nenner meiner Herangehensweisen ist die Interaktion mit Gewebe. Durch aufmerksames Tasten auf verschiedenen Ebenen lässt sich oft der Zustand der betroffenen Strukturen erkennen. Damit lassen sich Rückschlüsse auf den genauen Ort und die Ursache der Beschwerden ziehen.
Der Menschliche Körper passt sich immer an das an, was wir ihm geben. Die Funktion formt das Organ! Entlasten wir ihn, wird er schwächer. Belasten wir ihn hingegen, wird er stärker. Das sind die Gesetze nach Davis und Wolff. Darum ist Bewegung für den menschlichen Körper eine physiologische Notwendigkeit, weshalb die meisten meiner Behandlungseinheiten auch durch eine aktive Trainingstherapie begleitet werden.
Bei der Erreichung und Erhaltung der Gesundheit sowie einer gesteigerten körperlichen Leistungsfähigkeit spielt die Ernährung ebenfalls eine besonders wichtige Rolle. Diese Erkenntnis führte mich nach meinem Studium zu Ernährungsseminaren der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI) nach Deutschland. Seither ist dieses Thema für mich ein unerlässlicher Bestandteil bei der Behandlung von Patienten wie auch bei der Beratung und beim Training von Klienten.
Mir ist es ein persönliches Anliegen, ständig mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen vertraut zu sein um meinen Patienten stets Behandlungen auf diesen Grundlagen anbieten zu können. Darum befinde ich mich regelmäßig auf interdisziplinären Kongressen und Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Themen. Zusätzlich befinde ich mich seit 2018 an der International Academy of Osteopathy in Ausbildung zum Osteopathen.
Ich bin überzeugt, dass man durch klare Kommunikation, aktive Zusammenarbeit und gründlicher Behandlung den Großteil von Beschwerden am Bewegungsapparat in den Griff bekommen kann. Ich stehe Ihnen dafür mit meinem Fachwissen beratend zur Seite und freue mich über gemeinsame Fortschritte.